Microneedling
Beim Microneedling werden mit einem elektrischen Handgerät und einem Aufsatz bestehend aus 12 Nadeln, winzige Stichwunden in die Haut gesetzt. Das vorher aufgetragene Serum kann somit tief in die Haut eindringen. Seit einigen Jahren erfreut sich dieses Verfahren wachsender Beliebtheit. Man kann durch das Microneedling die Struktur und Straffheit der Haut verbessern und Narben, die Porengröße und Dehnungsstreifen mildern. So strahlt die Haut nach der ersten Behandlung jünger und praller. Empfohlen sind 3-6 Behandlungen um beispielsweie Hautschäden wie Aknenarben oder großporige Haut verbessern/verfeinern zu können. Hierfür gibt es verschiedene Angebotspreise.
Microneedling ist eine Methode, um den hauteigenen Heilungsprozess auszulösen. Die Nadeln des Microneedling-Geräts fügen der Haut auf kontrollierte Weise feine Stichwunden zu. Mit jedem Nadelstich entsteht ein mikroskopisch kleiner Kanal bzw. Hohlraum. Die Haut nimmt diesen Kanal als Gewebsverlust wahr und beginnt, Kollagen und Elastin zu bilden, um ihn zu „füllen“. Kollagen ist das Hauptstrukturprotein der Haut und als solches dafür verantwortlich, sie gesund, fest und elastisch zu erhalten. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Hautstruktur.
Einer der größten Vorteile des Microneedlings sind seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es kann am gesamten Körper angewendet werden, um das Hautbild zu verbessern, Narben zu reduzieren und Verfärbungen zu mildern. Selbst Partien, die sonst eher „No-Gos“ sind, wie etwa die zarte Haut um die Augen herum, können (vorsichtig!) mittels Microneedling behandelt werden. Dieses Verfahren eignet sich zudem gut für tiefer liegende Hautstellen, wie z.B. Aknenarben.
Da die Epidermis intakt bleibt, kann das Verfahren problemlos wiederholt und auch an Stellen angewendet werden, für die Laserbehandlungen und tiefe chemische Peelings eher ungeeignet sind, etwa um die Augen und den Mund herum, an den Händen und im Dekolleté-Bereich. Damit ist Microneedling für fast jeden eine gut geeignete Behandlung.
Nach der Behandlung ist die Haut die nächsten 2-3 Tage sehr aufnahmefähig und sollte bestens gepflegt und mit hohem Lichtschutzfaktor geschützt werden. Vor einem Urlaub in der Sonne sollte daher keine Behandlung durchgeführt werden.